Zentrum gegen islamistischen Extremismus eröffnet

KNA 14.12.2015
Stuttgart (KNA) Das neue baden-württembergische Kompetenzzentrum gegen islamistischen Extremismus hat am Montag in Stuttgart seine Arbeit aufgenommen. Innenminister Reinhold Gall (SPD) sagte, Radikalisierungsprozesse junger Menschen müssten so früh wie möglich gestoppt werden. Der Salafismus sei die bundesweit am schnellsten wachsende islamistische Bewegung.
Unter der Telefonnummer (07 11) 72 23 08 93 wird künftig eine zentrale Experten-Hotline erreichbar sein. Hier sollen beispielsweise Angehörige beraten und an Ansprechpartner vor Ort vermittelt wer-den. Das im Innenministerium aufgebaute Zentrum mit Experten aus Polizei, Landesministerien, Kommunalverbänden und Landeszentrale für Politische Bildung soll landesweit Präventionspro-gramme koordinieren. Unterstützt wird es von einem Fachbeirat mit Vertretern der Zivilgesellschaft. Zuletzt hatte die Landesregierung in Reaktion auf den islamistischen Terrorismus angekündigt, Polizei, Verfassungsschutz und Justiz personell und finanziell zu stärken.
(KNA - plmlo-89-00054)

Auf unserer Hauptseite finden Sie weitere Informationen zu den Themen interreligiöser Dialog und christlich islamischer Dialog.