Arabische Bischöfe lehnen ausländische Intervention in Syrien ab

KNA 20.09.2013
Vatikanstadt (KNA) Arabische Bischöfe haben eine ausländische Militärintervention in Syrien entschieden abgelehnt. Dies würde die ohnehin schon dramatische Situation weiter verschlimmern, heißt es in einer Erklärung vom Freitag zum Abschluss der Konferenz der lateinischen Bischöfe der arabischen Länder (CELRA) im Vatikan. Ebenso wandten sie sich gegen Waffenlieferungen an die Bürgerkriegsparteien in Syrien.
Nicht eine Eskalation der Gewalt und mehr Waffen, sondern nur ein Dialog könne Frieden schaffen, so die Bischöfe. Angesichts der furchtbaren Leiden des syrischen Volkes, mehr als 100.000 Toten und Millionen Flüchtlingen müssten umgehend Gespräche für ein schnelles Ende des Konflikts beginnen, forderten die Bischöfe. Sie dankten Papst Franziskus für das Gebetstreffen am 7. September in Rom, zu dem mehr als 100.000 Teilnehmer gekommen waren, und riefen zu weiterer Solidarität mit den leidenden Syrern auf. Die Bischöfe der CELRA aus dem Libanon, Jordanien und dem Irak berieten seit Dienstag über kirchliche Fragen ihrer Region und die Lage in Syrien. Aus Anlass ihrer 50. Versammlung tagten sie in diesem Jahr im Vatikan.
(KNA - nktmk-89-00082)

Auf unserer Hauptseite finden Sie weitere Informationen zu den Themen interreligiöser Dialog und christlich islamischer Dialog.