Deutsche Salafisten missionieren in der Schweiz 

 
KNA 26.02.2014
 
 
Basel (KNA) Mit einem Aufkleber wirbt derzeit das in Köln angesiedelte salafistische Netzwerk "Die wahre Religion" in Basel für den Koran. Unter der Überschrift "Lies!" werden das Christentum und das Judentum als vom Islam überholte Religionen beschrieben. Wie die "Basler Zeitung" am Mittwoch berichtete, erschienen die Aufkleber auf Fassaden, Straßenlaternen und Parkbänken, darunter auch auf der Fassade der Großbank UBS. Inzwischen befasst sich die  Staatsanwaltschaft mit der Aktion.
 
Auf den Aufklebern heißt es: "Der Koran ist die letzte Offenbarung des allmächtigen Gottes an die Menschen." Die Bibel der Juden und Christen habe keine Verbindlichkeit mehr. Nur wer Mohammed als  einzigen  Gesandten  Gottes  bezeuge,  könne  vor  der  "ewigen  Bestrafung  in  der  Hölle"  gerettet werden.
 
Das  Netzwerk  wurde  2005  vom  Kölner  Salafisten  Ibrahim  Abou  Nagie  gegründet. Dessen  Aktion "Lies!" will nach eigenen Angaben die Botschaft des Koran in jeden Haushalt in Deutschland,  Österreich  und  der  Schweiz  bringen und  zur  Bekehrung  zum Islam  auffordern. In  dem  Zusammenhang sollen rund 25 Millionen Exemplare des Koran in deutscher Sprache gratis verteilt werden.Die  Basler  Stadtregierung  erklärte  auf  Anfrage  der  Katholischen  Nachrichten-Agentur  (KNA)  am Mittwoch, derzeit prüfe die Staatsanwaltschaft, ob die Kampagne als diskriminierend einzustufen sei.  
 
Die Aktion werde am "Runden Tisch der Religionen" sowie mit Islamvertretern in Basel erörtert. Die Aussagen der Aufkleber seien "ärgerlich" und belasteten das Zusammenleben, so das Präsidialdepartement weiter. Abou  Nagie  sollte  im  vergangenen  Herbst  in Winterthur  auftreten,  wurde  aber  von  den  Schweizer Behörden mit einem Einreiseverbot belegt. Das Netzwerk "Die wahre Religion" war am  Mittwoch für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Nach eigenen Angaben auf ihrer Homepage ist die Vereinigung mit ihrer Kampagne auch in Spanien und in Nordafrika aktiv. 
 
Der  Salafismus  ist  eine  islamisch-fundamentalistische  Strömung.  Ihr  Vorbild  sind  die  "Vorfahren", arabisch  "salaf",  womit  die  ersten  drei  Generationen  von  Muslimen  gemeint  sind.  Sie  lebten  nach Ansicht der Salafisten den "reinen Islam" der Frühzeit während und kurz nach den Offenbarungen Mohammeds. Die extremistische Gruppe strebt einen Gottesstaat an. In Deutschland ist der Salafismus laut Verfassungsschutz die dynamischste islamistische Bewegung.
 
(KNA - okmmq-89-00140)

Auf unserer Hauptseite finden Sie weitere Informationen zu den Themen interreligiöser Dialog und christlich islamischer Dialog.