Bischöfe reisen zu Christen im Heiligen Land

KNA 06.01.2015
Bonn (KNA) Zum 15. Mal reist eine internationale Delegation katholischer Bischöfe zu einem Solidaritätstreffen mit den Christen im Heiligen Land nach Israel und Palästina. Ein Schwerpunkt sei dabei der Besuch bei den bedrängten Christen in Gaza, teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag in Bonn mit.
Das "Internationale Bischofstreffen zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land" beginnt am Samstag. Bis zum 15. Januar nehmen daran 15 Vertreter von Bischofskonferenzen aus elf Ländern sowie die führenden Repräsentanten der Kirche im Heiligen Land teil. Der Delegation gehören auch zwei deutsche Bischöfe an.
Tagungsorte sind Bethlehem und der Gaza-Streifen. Zu der Konferenz eingeladen hat der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Erzbischof Fouad Twal. Die Deutsche Bischofskonferenz wird durch den Vorsitzenden der Deutschen Kommission Justitia et Pax, den Trierer Bischof Stephan Ackermann, und den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche, Weihbischof Thomas Maria Renz aus Rottenburg-Stuttgart, vertreten.
Einen Schwerpunkt des Bischofstreffens bildet ein zweitägiger Besuch bei den rund 2.500 überwiegend orthodoxen Christen in Gaza am 11. und 12. Januar. Bei Gesprächen mit den Pfarrgemeinden und karitativen Einrichtungen soll die Lage der christlichen Minderheit nach dem gewaltsamen Konflikt im Sommer 2014 im Mittelpunkt stehen. Anschließend besuchen die Bischöfe den israelischen Grenzort Sderot, der in der Vergangenheit immer wieder Ziel von palästinensischen Raketenangriffen wurde.
(KNA - pklkq-89-00064)

Auf unserer Hauptseite finden Sie weitere Informationen zu den Themen interreligiöser Dialog und christlich islamischer Dialog.