Papst trauert um katholisch-armenischen Patriarchen

KNA 25.06.2015
Vatikanstadt (KNA) Papst Franziskus hat den verstorbenen katholisch-armenischen Patriarchen Nerses Bedros XIX. Tarmouni als großen Seelsorger und Zeugen seiner Kirche gewürdigt. Der Verstorbene habe den Menschen als Gemeindepriester wie als Bischof mit großem Glaubenseifer gedient, schreibt Franziskus in einem Beileidstelegramm an die Synode des armenischen Patriarchats von Kilikien, das der Vatikan am Donnerstag veröffentlichte. Er trauere gemeinsam mit den Gläubigen und sei mit ihnen im Gebet vereint.
Der Papst erinnerte auch an die "enge Zusammenarbeit" mit Nerses Bedros XIX. vor der Erhebung des armenischen Mönches Gregor von Narek (951-1003) zum Kirchenlehrer am 21. Februar in Rom. Den Bischöfen und allen, die vom plötzlichen Tod des Kirchenführers betroffen seien, spendete der Papst seinen Apostolischen Segen.
Nerses Bedros XIX. Tarmouni war am Donnerstag im Alter von 75 Jahren gestorben. Nach libanesischen Medienangaben erlag er einem Herzanfall. Der aus Kairo stammende Patriarch war geistlicher Leiter für weltweit rund 470.000 katholische Armenier. Sitz des Patriarchats ist Beirut. Noch im vergangenen April nahm Nerses Bedros XIX. gemeinsam mit seinem armenisch-apostolischen Amtskollegen Karekin II. im Vatikan an einem Gedenkgottesdienst zu den Armenier-Massakern und Todesmärschen teil.
(KNA - pkqmp-89-00131)

Auf unserer Hauptseite finden Sie weitere Informationen zu den Themen interreligiöser Dialog und christlich islamischer Dialog.